Nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung sind für die Schülerinnen und Schüler während der drei Jahre 2.800 Stunden Theorie vorgesehen. Der theoretische Unterricht wird in Unterrichtsblöcken abgehalten.
Der theoretische Unterricht, der sich nach dem Bayerischen Lehrplan richtet, ist sehr breit angelegt und umfasst folgende Fächer:
Außerdem sind in folgenden Bereichen Übungen vorgesehen:
Nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung sind für die Schülerinnen und Schüler während der drei Jahre 1.600 Stunden Praxis vorgesehen.
Schwerpunkte der praktische Ausbildung: